Zum Inhalt springen

Audio Creativ

Das Hifi-Studio im Altmühltal

Das Hifi-Studio im Altmühltal

Tel. 0 94 42 - 90 63 718

Telefonservicezeiten:

Mo Di Do Fr Sa 10.00 - 13.00 h
Mo Di Do Fr 14.00 - 18.00 h

info@audio-creativ.de

Öffnungszeiten der Hifi-Studios:

Mo Di Do Fr 14.00 - 18.30 h
Sa 9 .00 - 13.00 h
Mittwochs geschlossen

Zur Online-Terminbuchung

Suche

Unser Angebot

Gesamtsortiment
Sonderangebote
Gebrauchtmarkt
Schallplatten

Geräte und Marken suchen

Service

Serviceadressen
Testdatenbank

Mehr über Audio Creativ

Öffnungszeiten / Anfahrt
Über uns
Chronik

Antik - Vintage - Classic Audio

Logo des Klindenden Museum Riedenburg
Antikmarkt

Informationen zur Website

Kontakt
Nutzungsbedingungen, AGB
Datenschutz
Impressum

Testdatenbanken

Seit fast schon 50 Jahren sammeln wir auch Fachzeitschriften zum Thema Hifi und Audio.

Sowohl für die aktuelle Gerätegeneration als auch für Hifi-Klassiker möchten wir Ihnen bei der Suche nach Artikeln und Tests in der Fachpresse helfen. Hierzu haben wir mehrere Tabellen und Datenbanken in Arbeit.

Derzeit bieten wir in unserer Rubrik Testdatenbanken an:

  • Fundstellensuche von Tests in deutschsprachigen Hifi-Zeitschriften zwischen 1962 und 1987
  • Testberichte zum Download für die Produkte aus unserem Sortiment

Wir möchten diese Rubrik zukünftig noch erweitern. So schlummern zum Beispiel in den Beständen des Klingenden Museums noch viele alte US-amerikanische Hifi-Zeitschriften aus den 1950er und 1960er Jahren.

“Schauen Sie bei Gelegenheit einfach mal wieder hier vorbei… …vielleicht gibt es bald Neues!”

Ihr Max Krieger

Testdatenbank 1962 – 1987

Die folgende Tabelle listet die Fundstellen für Tests in deutschsprachigen Hifi-Fachzeitschriften der Jahre 1962 bis 1987.

Diese Liste erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit! Da wir leider nur einen Teil der Zeitschriften im Archiv haben können wir auch keine Testberichte oder Auszüge davon zusenden. Danke für Ihr Verständnis.

Hersteller / ModellZeitschriftJahrMonat
3A Andante Master Control LautsprecherHiFi Stereophonie198011
3A AUDITORATAudio198102
3A Auditorat LautsprecherHiFi Stereophonie198011
3A REFERENCEHIFI exklusiv198104
3A Triphonic ATOM2Stereophonie Testjahrbuch1981-82
3A Triphonic LautsprecherHiFi Stereophonie198103
3M CASERTAStereo197907
3S AKUSTIK S123Audio198105
A CAPELLA CELESTA/MK2Audio198604
A CAPELLA FITH AVENUEAudio198705
1 bis 10 von 9.621 Einträgen
ZurückWeiter

Kleine Geschichte der Hifi-Fachzeitschriften

Die USA als Vorreiter

Im Sommer 1951 erschien in den USA weltweit die erste HiFi-Zeitschrift mit dem Namen High Fidelity. High Fidelity wurde 1951 in den Berkshire Hills im westlichen Massachusetts, ein paar Meilen vom Boston Symphony Sommerhaus in Tanglewood von einer Gruppe von musikbegeisterten HiFi-Enthusiasten gegründet. Es war die erste amerikanische Zeitschrift die den HiFi-Geräten und den Tonaufnahmen wie Band und Schallplatte gewidmet war.

Das Magazin High Fidelity erschien bis 1988 und wurde dann eingestellt. In den Jahren ab 1959 wurde High Fidelity in das Audiocraft Magazine integriert, das auch im Jahre 1960 HiFi Music at Home erwarb.

Ab 1954 erschien ein weiteres HiFi-Heft in den USA mit dem Titel Audio. 1958 kam als drittes Fachmagazin die Zeitschrift HiFi Review auf den US-Markt.

Stereo Review war eine amerikanische Zeitschrift, die erstmals im Februar 1958 von Ziff-Davis veröffentlicht wurde. Im Laufe seines Lebens veröffentlichte er in seiner Fachzeitschrift eine Mischung über Aufzeichnung und Ausrüstung, Bewertungen, Artikel über Musik und Musiker und Artikel über technische Fragen und Beratung.

Der ursprüngliche Name HiFi Review wurde im Jahr 1959 geändert und in HiFi/Stereo Review umbenannt, um die zunehmende Verwendung von Stereo-Technologien in Aufnahmen und Sendungen zu reflektieren. Im Jahr 1968 wurde das Magazin dann in Stereo Review umbenannt, was die breite Umstellung auf Stereo-Wiedergabe und die Vereinfachung des Titels zugute kam.

In den späten 1980er Jahren, wurde das Magazin von CBS Zeitschriften (jetzt Hachette Filipacchi) erworben, und 1989 in das High Fidelity Magazin mit aufgenommen.

Hifi-Zeitschriften in Europa

Ab 1962 bis Ende 1983 gab es in Deutschland die Fachzeitschrift HifiStereophonie, die sich in der ersten Ausgabe noch Hifi Stereo Praxis nannte. Dipl.-Ing. Karl Breh übernahm Ende 1962 die Redaktion des Magazins, das unter den Lesern einen sehr guten Ruf innehatte. Breh war dort Chefredakteur bis zum 31.03.1996.

Im Iuni 1956 wurde in England die erste Fachzeitschrift mit dem Titel hi-fi news herausgegeben. Es war die erste Zeitschrift ihrer Art in England, die sich mit der Tonwiedergabe befasste und unterstützte die britischen Hersteller, bevor der große Ansturm auf den Hifi-Markt aus dem Fernen Osten begann. Geräte mit klangvollen Markennamen wie Radford, Lowther, Rogers, Ferrograph, Vortexion, Quad, Leak, Avantic, Garrard und Dutzenden Anderen waren Thema der Reportagen und Testberichte. Viele dieser klassischen britischen Marken gibt es heute leider nicht mehr.

Durch die hi-fi news, deren Ausgaben dem Klingenden Museum Riedenburg komplett vorliegt werden, diese Firmen zum Glück nicht vergessen. Für viele heutige HiFi-Enthusiasten sind diese frühen Jahrgänge von hi-fi news jetzt eine unschätzbare Quelle für Informationen über Vintage-Equipment. Vollgepackt mit Produktinformationen, Gerätebewertungen, Konstruktionsdetails, Leserbriefe und vieles mehr.

Ein Highlight der deutschen Fachzeitschriften ist u. a. die Fachzeitschrift image hifi. Ja, die image hifi hat seit 1995 eine Geschichte, weshalb sie für die Autoren mehr ist als lediglich eine Testzeitschrift. Sie ist das High-End-Mutterschiff, der Nukleus, um den sich konzentrische Kreise ziehen. Hier werden technische, musikalische, schöngeistige, literarische und unterhaltende Talente entdeckt und gefördert, kein Wunder also, dass so mancher Autor seine HiFi-Karriere hier startete. Alle früheren und aktuellen Autoren der image hifi eint ihre Passion für Musik.

Die Übersicht aller getesteten und besprochen Geräte, Lautsprecher und Zubehör-Artikel in der image hifi finden Sie hier.

Das “Klingende Museum Riedenburg” verfügt über all die ersten Jahrgänge dieser oben genannten Audio-Zeitschriften und wird demnächst eine Geräteliste aus diesen sehr raren Zeitschriften hier veröffentlichen!

Aktuelle Testberichte zum Download

STEREO_Titel__7_2013Testbreichte aus StereoplayTestberichte aus Audioimage-hifi-116-2-2014

Für Produkte, die wir in unserem Sortiment führen, können Sie hier nach Testberichten aus Hifi-Magazinen suchen und sich die Testberichte herunterladen.

ModellTypMagazinJJJJ-MM
Acoustic Solid 113 BubingaPlattenspielerStereoplay2015-01
Grado SR325 eKopfhörerAudio2015-01
Unison Research Unico primoVerstärkerAudio2010-06
Unison Research Max 1LautsprecherAudio2015-04
Unison Research Max 1Lautsprecherimage hifi2015-01
Unison Research Phono OnePhono-VorverstärkerStereoplay2014-09
Unison Research Phono OnePhono-VorverstärkerHifi-Stars2010-12
Unison Research S2KVerstärkerimage hifi2004-02
Unison Research S2KVerstärkerStereoplay2004-06
Unison Research Absolute 845VerstärkerStereoplay2004-08
1 bis 10 von 38 Einträgen
ZurückWeiter

(c) 2015 - 2025 Audio Creativ   Max Krieger

Marktplatz 9   93339 Riedenburg
info@audio-creativ.de   Tel. 0 94 42 - 90 63 718

Home     Kontakt     Nutzungsbedingungen, AGB     Datenschutz     Impressum

Diese Website verwendet Cookies von Google, um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Bitte beachten Sie auch, dass ab dem 25.05.2018 neue Gesetze und Verordnungen zum Datenschutz in Kraft treten. Lesen Sie hierzu auch die Bestimmungen zum Datenschutz auf unserer Website. Akzeptieren Mehr dazu